diabetes

Startseite/Schlagwort:diabetes

Februar 2023

Stabilisierung nach einer Aligner Therapie mit Retainer

2023-08-03T15:31:05+01:00

Nach einer kieferorthopädischen Aligner Therapie wird empfohlen, das erreichte Behandlungsergebnis zu stabilisieren. Ein Retainer ist ein dünner Metalldraht, hinter den Frontzähnen 3-3 geklebt wird. Der Retainer ist  unsichtbar und klebt fest auf den Zähnen. Retainer kostet ca. 300,- €. Verschiedene Retainermöglichkeiten Man unterscheidet zwischen: herausnehmbaren Retentionsgeräte  festsitzender Retainer Herausnehmbare Retentionsgeräte Die Patienten können herausnehmbare Retentionsgeräte selber in den Mund [...]

Stabilisierung nach einer Aligner Therapie mit Retainer2023-08-03T15:31:05+01:00

November 2020

Aligner -Zahnfehlstellungskorrekturen

2023-08-06T15:20:52+01:00

Viele Patienten haben schief stehende, verschachtelte Zähne im Mund. Manchmal sind Zähne auch gedreht. In vielen Fällen kann man die Fehlstellungen mit unsichtbaren Zahnspangen behandeln. Dafür werden bestimmte transparente (klarsichtige) Zahnschienen (Aligner) aus ganz dünnem Kunststoff hergestellt, die einige Monate getragen werden. Es gibt ästhetische aber auch medizinische Gründe für einen Aligner. Manchmal dient ein [...]

Aligner -Zahnfehlstellungskorrekturen2023-08-06T15:20:52+01:00

September 2017

Diabetes und Parodontitis

2021-01-13T19:36:47+01:00

Diabetes und Parodontitis, Zahnarzt Essen Rüttenscheid Parodontalerkrankungen haben erwiesene Wechselwirkungen mit folgenden sytemischen Erkrankungen. Parodontitis steht in Zusammenhang mit: Diabetes mellitus Adipositas Kardiovaskuläre Erkrankungen/erektile Dysfunktion Rheumatoide Arthritis Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Osteoporose Neurodegenerative Erkrankungen Chronische Nierenerkrankungen Pneumonien/COPD Metabolisches Syndrom Frühgeburtlichkeit Es gibt eine hohe Prävalenz der „schweren“ Parodontitis in Deutschland und weltweit. (Die Prävalenz  ist eine Kennzahl [...]

Diabetes und Parodontitis2021-01-13T19:36:47+01:00

Januar 2016

Parodontitis erhöht Bruskrebsrisiko

2018-02-24T16:43:34+01:00

Parodontitis erhöht Brustkrebsrisiko Ein kürzlich im Journal Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention veröffentlichter Artikel weist nun einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und dem Risiko für eine Brustkrebserkrankung nach. Dieses Forschungsergebnis lieferten Wissenschaftler der amerikanischen Universität von Buffalo um Jo L. Freudenheim, PhD. Parodontitis Patienten haben erhöhtes Brustkrebsrisiko. Zahnfleischerkranken verursachen u.a. auch Herzinfarkt, Schlaganfall und Lungenentzündung. Für [...]

Parodontitis erhöht Bruskrebsrisiko2018-02-24T16:43:34+01:00

Diabetes

2018-02-24T16:20:44+01:00

Diabetes Ein Bluttest zur Feststellung von Diabetes im Rahmen von zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen wäre eine effektive Möglichkeit, um mehr Patienten mit dieser Krankheit frühzeitig zu diagnostizieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des New York University College of Dentistry. Viele Menschen leben mit Diabetes, ohne die Krankheit wahrzunehmen oder sich darauf testen zu lassen. Dabei ist [...]

Diabetes2018-02-24T16:20:44+01:00
Nach oben