parodontitis selbsttest

Startseite/Schlagwort:parodontitis selbsttest

Februar 2023

Stabilisierung nach einer Aligner Therapie mit Retainer

2023-08-03T15:31:05+01:00

Nach einer kieferorthopädischen Aligner Therapie wird empfohlen, das erreichte Behandlungsergebnis zu stabilisieren. Ein Retainer ist ein dünner Metalldraht, hinter den Frontzähnen 3-3 geklebt wird. Der Retainer ist  unsichtbar und klebt fest auf den Zähnen. Retainer kostet ca. 300,- €. Verschiedene Retainermöglichkeiten Man unterscheidet zwischen: herausnehmbaren Retentionsgeräte  festsitzender Retainer Herausnehmbare Retentionsgeräte Die Patienten können herausnehmbare Retentionsgeräte selber in den Mund [...]

Stabilisierung nach einer Aligner Therapie mit Retainer2023-08-03T15:31:05+01:00

August 2022

Moderne und unsichtbare Zahnspangen oder Clear Aligner

2023-08-03T15:19:51+01:00

Zahnspangen sind nicht besonders beliebt, da Sie während der Behandlung das Aussehen und das Lächeln eines Menschen stören. Um schiefe Zähne oder eine Fehlstellung des Kiefers zu verbessern, tragen Viele diese sichtbaren Zahnspangen.Es gibt aber heute dezente oder unsichtbare Möglichkeiten. Unsichtbare Zahnspangen / Clear Aligner Der Clear Aligner ist eine unsichtbare Zahnspange (durchsichtige dünne Schienen). [...]

Moderne und unsichtbare Zahnspangen oder Clear Aligner2023-08-03T15:19:51+01:00

Januar 2022

Fehlender Zahn – Sofortimplantation

2023-08-02T17:58:19+01:00

Bei der Sofortimplantation wird das Zahnimplantat sofort nach der Extraktion des Zahnes im Kiefer eingesetzt wird. Dort steht es als künstliche Zahnwurzel, auf der die Krone fest gemacht wird. Mit dem Begriff Sofortimplantat ist das gleiche Verfahren gemeint. Diese Bezeichnung steht eigentlich für das Material selbst, eine besondere Form des Zahnimplantates, das für die Sofortimplantation [...]

Fehlender Zahn – Sofortimplantation2023-08-02T17:58:19+01:00

September 2016

Parodontitisbehandlung mit Diät

2021-01-21T18:01:25+01:00

Parodontitisbehandlung mit Diät, Zahnarzt in Essen     Forscher der Universität Freiburg haben in einer  Studie festgestellt, wie sich durch bestimmte Nährstoffe eine vorhandene Parodontitis reduzieren lässt. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie kürzlich im BMC Oral Health. Die Freiburger Wissenschaftler haben festgestellt, dass ein in der Literatur als entzündungshemmende Diät beschriebener Ernährungsplan Einfluss auf die parodontale [...]

Parodontitisbehandlung mit Diät2021-01-21T18:01:25+01:00

Regelmäßige Prophylaxesitzungen

2021-01-21T18:18:41+01:00

Regelmäßige Prophylaxesitzungen, Zahnarzt Essen   Zahnarzt Dr. Hayim in Essen erklärt seinen Patienten die besonderen Bedeutung regelmäßiger Prophylaxesitzungen. Zahnarzt Dr. Hayim in Essen weiß aus Erfahrung und Retrospektive, dass gerade diejenigen seiner Patienten, die keineProphylaxetermine versäumen, langfristig deutlich weniger Zahnprobleme bekommen, Diese Erfahrung von Dr. Hayim in seiner Zahnarztpraxis kann nun als definitiv bewiesen angesehen [...]

Regelmäßige Prophylaxesitzungen2021-01-21T18:18:41+01:00

November 2015

Zahnfleisch

2018-02-24T13:47:13+01:00

Zahnfleisch Die Studien über das Zahnfleisch zeigen, dass fast jeder in Deutschland Zahnfleischprobleme hat und mehr als der Hälfte der Erwachsenen bereits Zahnfleischtaschen über 2mm besitzen. Gesundes Zahnfleisch (lateinisch Gingiva) erkennt man an seiner Rosafarbe.  Rötliches und geschwollenes Gingiva mit Zahnfleischbluten sind dies die ersten Anzeichen einer Zahnfleischentzündung. Wird es nicht behandelt, entwickelt sich daraus [...]

Zahnfleisch2018-02-24T13:47:13+01:00

Arterienverkalkungen durch Zahnfleischprobleme

2018-02-24T13:43:57+01:00

Arterienverkalkungen durch Zahnfleischprobleme   Zahnfleischerkrankungen sind neben Diabetes und Bluthochdruck eine der wichtigsten Volkskrankheiten. Das Zahnfleisch entzündet sich, schmerzt und beginnt leicht zu bluten. Ein Forscherteam der Orebro University in Schweden  hat sich mit dem Thema „Zahnfleischentzündung“ beschäftigt und versucht in einer Studie einen Zusammenhang mit der Entstehung von Arteriosklerose (Aterienverkalkung) herzustellen.(Gingipains from the Periodontal [...]

Arterienverkalkungen durch Zahnfleischprobleme2018-02-24T13:43:57+01:00

Sytematische Parodontalbehandlung

2018-02-24T13:41:00+01:00

Sytematische Parodontalbehandlung   Die Systematische Parodontalbehandlung beginnt mit einer erfolgreichen Kontrolle der bakteriellen Infektion.Alle Ablagerungen werden in der Sitzung von den Zahnoberflächen und aus den Zahnfleischtaschen entfernt. Intensive Vorbehandlung Während der Vorbehandlung wird Zahnstein entfernt und die richtige Mundhygiene besprochen und erklärt. Einige Wochen nach Abschluss der Vorbehandlung reevaluiert Dr. Hayim, die Mitarbeit des Patienten [...]

Sytematische Parodontalbehandlung2018-02-24T13:41:00+01:00

Ein strahlendes Lächeln zum fairen Preis

2018-11-08T11:00:24+01:00

Ein strahlendes Lächeln zum fairen Preis   Ein strahlendes Lächeln ist die schönste Visitenkarte. Gesunde Zähne entscheiden mittlerweile über Erfolg, über zwischenmenschliche Kontakte und über den bleibenden Eindruck.       Ein strahlendes Lächeln ist in der heutigen modernen ästhetischen Zahnmedizin kein Traum mehr. Zahnfarbene Füllungen, hauchdünne Keramikverblendungen, die Möglichkeit, die eigenen Zähne gezielt aufzuhellen [...]

Ein strahlendes Lächeln zum fairen Preis2018-11-08T11:00:24+01:00

Parodontitis Selbsttest

2018-02-24T13:35:11+01:00

Parodontitis Selbsttest   Wie gesund ist Ihr Zahnfleisch? Mit dem Selbsttest finden Sie leicht heraus, ob auch Sie unter einer chronischen Zahnfleischentzündung leiden. Gesundes Zahnfleisch Das gesundes Zahnfleisch zeigt keine unsymetrischen Lücken zwischen den Zähnen und blutet bei Berührung nicht. Die Zähne haben auf der Oberfläche keine Beläge und glänzen. Entzündetes Zahnfleisch (Parodontitis) Das Zahnfleisch [...]

Parodontitis Selbsttest2018-02-24T13:35:11+01:00
Nach oben